Von: Peach
Hallo Sinaria Die Uhr hat Funk, man kann sie aber auch manuell einstellen – z.B. für den Fall, dass man das Funksignal am Aufstellungsort nicht empfangen kann.
View ArticleVon: Tom
Ein fünf Minuten langes, unscharfes und verwackeltes Video mit irgendeinem schwenglischen Genuschel wäre echt nicht nötig gewesen. Ausserdem ist die völlig ungepolsterte Versandverpackung eine...
View ArticleVon: Gerald
Ich verstehe nicht, was das Tolle an der Uhr ist. Für 30 Euro läuft diese Uhr seit einem Jahr bei mir. Und die kann wirklich alle Sprachen der Welt. http://j.mp/xLXl4p g.
View ArticleVon: Paul
da der Preis ja doch “relativ” hoch ist, kennt denn jemand eine passende App aus dem Appstore um den optischen Effekt der textuellen Zeitanzeige auf dem iPad zu nutzen?
View ArticleVon: Gerald
Paul, nimm meine Lösung direkt über dir. Das ist zwar kein teures Ipad, aber es ist ein billiger elektronischer Bilderrahmen.
View ArticleVon: Wolf-Dieter Roth
@Sven: Ob der Stromverbrauch Batteriebetrieb erlaubt…? So gering ist er dann wohl doch nicht. Wiederaufladbare Akkus sollten es dann schon sein. Vielleicht kann man aus vier 1,2-V-Akkus und einem...
View ArticleVon: Paul
Das iPad muss nicht extra gekauft werden, das hängt eh schon an der Wand. Jetzt hab ich ne schicke Alternative zur Wetterapp / zum Bildschirmschoner. Und das mit dem Lockscreen ist kein Problem, ich...
View ArticleVon: QLOCKTWO W: Die Wortuhr nun auch für das Handgelenk » neuerdings.com
[…] von neuerdings.com ausführlich getestete QLOCKTWO ist als originelle Wand- und mittlerweile auch Tischuhr recht erfolgreich und schick. Ihr Clou: Sie […]
View Article